Inhaltsverzeichnis:
- Frau aus Altendorf liefert entscheidenden Hinweis
- Polizei setzt Hubschrauber über Frohnhausen ein
- Senior gegen Morgen in Altendorf entdeckt
- Kombination aus Luft- und Bodenmaßnahmen führt zum Erfolg
Frau aus Altendorf liefert entscheidenden Hinweis
Ein 74-jähriger Bewohner eines Pflegezentrums in Essen-Frohnhausen wurde am Mittwoch seit 16 Uhr vermisst. Das Verschwinden wurde am frühen Abend bemerkt, woraufhin umgehend Suchmaßnahmen eingeleitet wurden. Trotz des dichten Wohngebiets konnte die Polizei zunächst keine Spur des Mannes finden.
Ein speziell ausgebildeter Spürhund – ein sogenannter Mantrailer – kam noch am selben Abend zum Einsatz. Obwohl der Hund relativ schnell zur Stelle war, blieb die Suche zunächst erfolglos. Die Behörden intensivierten daher in der Nacht ihre Maßnahmen.
Polizei setzt Hubschrauber über Frohnhausen ein
Ab etwa 4 Uhr morgens war in Frohnhausen und umliegenden Stadtteilen deutlich ein Helikopter zu hören. Ein Polizeihubschrauber überflog das Gebiet stundenlang auf der Suche nach dem Senior. Die Suche aus der Luft brachte jedoch ebenso wenig Ergebnisse wie der Einsatz am Boden.
Der Lärm in der Nacht war auf den großflächigen Einsatz zurückzuführen. Anwohnerinnen und Anwohner meldeten die auffällige Geräuschkulisse. Die Polizei bestätigte später den Hintergrund des nächtlichen Fluges.
Senior gegen Morgen in Altendorf entdeckt
Erst gegen 6:50 Uhr meldete sich eine Frau bei der Essener Polizei, die einen älteren Mann in Altendorf angesprochen hatte. Die Frau vermutete, dass es sich um den Gesuchten handeln könnte. Die Ermittler prüften den Hinweis sofort.
Die Verbindung zwischen dem Anruf und der laufenden Vermisstensuche wurde rasch hergestellt. Tatsächlich stellte sich heraus, dass der Mann aus Altendorf identisch mit dem 74-jährigen Vermissten war. Er konnte in Sicherheit gebracht und ins Pflegeheim zurückgeführt werden.
Kombination aus Luft- und Bodenmaßnahmen führt zum Erfolg
Die Polizei betont die Bedeutung der Zusammenarbeit verschiedener Einsatzkräfte sowie aufmerksamer Bürger. Insgesamt wurden folgende Mittel bei der Suche eingesetzt:
- Spürhund (Mantrailer)
- Polizeikräfte vor Ort
- Unterstützung durch einen Hubschrauber
- Hinweis aus der Bevölkerung
Die Kombination aus technischer Ausrüstung und menschlichem Engagement führte letztlich zum Auffinden des Mannes. Die Polizei bedankt sich bei der Hinweisgeberin für ihre Mithilfe.
Quelle: WAZ, www.welt.sn2world.com