peterkoppelmann.de
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Telefon: 0048781305727
E-Mail: snartic(at)gmail.com
Internet: peterkoppelmann.de

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27a Umsatzsteuergesetz: 631-26-49-268

Vertreten durch:

Sylwester Niedzielski - Geschäftsführer
Patrycja Mizera - Chefredakteur

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Patrycja Mizera
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

Sylwester Niedzielski
Piwna 2B/11
44-100 Gliwice

 

Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Essen

Die Stadt Essen weist darauf hin, dass die Frist für Einsprüche gegen die Grundsteuerbescheide am 13. Februar 2025 abläuft. Grundstückseigentümer, die Einwände haben, müssen schnell handeln. Eine einfache E-Mail reicht nicht aus. Einsprüche müssen schriftlich per Post oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur eingereicht werden. In einigen Fällen kann auch eine Online-Einreichung erfolgen. Dafür sind ein BundID-Konto und die Online-Ausweisfunktion (eID) des Personalausweises erforderlich.

Publiziert in News
Freitag, 31 Januar 2025 16:29

Demonstrationen gegen Rechts in Essen

In Essen sind am Samstag, dem 1. Februar, mehrere Demonstrationen gegen rechte Strömungen geplant. Die größte Kundgebung wird vom Bündnis „Zusammen gegen Rechts“ organisiert. Zahlreiche Politiker haben ihre Teilnahme angekündigt. Aufgrund der Proteste wird mit erheblichen Verkehrseinschränkungen gerechnet.

Publiziert in News
Mittwoch, 29 Januar 2025 17:49

Autounfall in Essen legt Hauptstraße lahm

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Mittwochmittag (29. Januar) die Kupferdreher Straße in Essen blockiert. Ein Auto kippte auf die Seite, wodurch die Straße für mehrere Stunden gesperrt werden musste. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um den Fahrer zu retten und die Unfallstelle abzusichern.

Publiziert in News

Am Montagnachmittag, dem 27. Januar, war die Feuerwehr Essen im Stadtteil Steele im Einsatz. Ein gemeldeter Brand in einem Wohngebäude führte zu Verkehrssperrungen und Beeinträchtigungen des öffentlichen Nahverkehrs. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Situation sorgte für erhebliche Unannehmlichkeiten in der Umgebung.

Publiziert in News

In Essen hat der Bau eines neuen Standesamts am Weberplatz offiziell begonnen. Am 24. Januar wurde feierlich der Grundstein für das 55-Millionen-Euro-Projekt gelegt. Mit der Einbetonierung einer Zeitkapsel wurde eine alte Tradition fortgeführt, die dem Bau Glück bringen soll.

Publiziert in News
Mittwoch, 22 Januar 2025 19:25

Grundsteuerbescheide in Essen sorgen für Unruhe

Die neuen Grundsteuerbescheide der Stadt Essen haben bei vielen Eigentümern und Mietern für erhebliche Aufregung gesorgt. Während einige von einer Senkung der Steuer profitieren, sehen andere drastische Erhöhungen. Die Stadt arbeitet mit Hochdruck daran, Unklarheiten zu beseitigen und extreme Fälle zu prüfen.

Publiziert in News

Geflügelbauern in Essen haben strikte Vorsichtsmaßnahmen eingeführt, um ihre Tiere vor dem hochansteckenden H5N1-Virus zu schützen. Nach dem Fund von zwei infizierten Schwänen am Baldeneysee ist die Sorge um die Geflügelbestände groß. Das Virus stellt zwar nur ein geringes Risiko für Menschen dar, doch für Geflügel ist es tödlich.

Publiziert in News

In Essen sind zwei Schwäne an der Vogelgrippe H5N1 gestorben. Die toten Tiere wurden am Ufer des Baldeneysees gefunden. Die Stadt Essen hat diese Informationen am Donnerstag bekannt gegeben. Das Friedrich-Löffler-Institut bestätigte, dass es sich um eine hochansteckende Variante des Virus handelt.

Publiziert in News

Die Stadt Essen hat angesichts der fallenden Temperaturen unter 0 Grad Celsius umfassende Maßnahmen ergriffen, um Menschen ohne festen Wohnsitz zu schützen. Die Notschlafstellen sind gut besucht, jedoch nicht überlastet. Seit dem 13. Januar unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit einem zusätzlichen Wärmezelt in Borbeck.

Publiziert in News
Montag, 13 Januar 2025 17:36

Sportförderung im Ruhrgebiet 2025

Das Ruhrgebiet erhält eine wichtige finanzielle Unterstützung für Sportveranstaltungen im Jahr 2025. Essen profitiert besonders von den Fördergeldern. Der Regionalverband Ruhr (RVR) stellt insgesamt 91.000 Euro für Sportveranstaltungen in der Region bereit. Diese Mittel sollen die Organisation von Events erleichtern und die Bedeutung des Ruhrgebiets als zentralen Sportstandort hervorheben.

Publiziert in News
Seite 2 von 4